- Notrufzentrale
- Not|ruf|zen|t|ra|le, die:↑ zentrale (2) Einrichtung, in der Notrufe entgegengenommen u. Hilfsmaßnahmen eingeleitet werden.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Notrufzentrale — Not|ruf|zen|t|ra|le … Die deutsche Rechtschreibung
Die Notrufzentrale — Der Zentralruf der Autoversicherer, auch Die Notrufzentrale genannt, ist der 1999 eingerichtete Notruf der Autoversicherer mit Sitz in Hamburg. Seit 1999 betreut die GDV Dienstleistungs GmbH Co. KG des Gesamtverbands der Deutschen… … Deutsch Wikipedia
Notfon-D — Der Zentralruf der Autoversicherer, auch Die Notrufzentrale genannt, ist der 1999 eingerichtete Notruf der Autoversicherer mit Sitz in Hamburg. Seit 1999 betreut die GDV Dienstleistungs GmbH Co. KG des Gesamtverbands der Deutschen… … Deutsch Wikipedia
Zentralruf der Autoversicherer — Der Zentralruf der Autoversicherer, auch Die Notrufzentrale genannt, ist der 1999 eingerichtete Notruf der Autoversicherer mit Sitz in Hamburg. Seit 1999 betreut die GDV Dienstleistungs GmbH Co. KG des Gesamtverbands der Deutschen… … Deutsch Wikipedia
Notruf der Autoversicherer — Der Notruf der Autoversicherer, auch Notrufzentrale genannt, ist der 1999 eingerichtete Notruf der Autoversicherer mit Sitz in Hamburg. Der Zentralruf besteht seit 1972, damals jedoch unter dem Namen „Blechschaden Notruf“ und mit bedeutend… … Deutsch Wikipedia
Die Rettungseinsätze nach den Terroranschlägen am 11. September 2001 — Die Rettungseinsätze am 11. September 2001 in den USA nach den Terroranschlägen sind in der Fachsprache der Rettungsdienste Großschadensereignisse. Sie betreffen nicht nur hunderte Opfer und Einsatzkräfte, sondern sind vom großräumigen Einsatz… … Deutsch Wikipedia
Rettungseinsätze nach den Terroranschlägen am 11. September 2001 — Die Rettungseinsätze am 11. September 2001 in den USA nach den Terroranschlägen sind in der Fachsprache der Rettungsdienste Großschadensereignisse. Sie betreffen nicht nur hunderte Opfer und Einsatzkräfte, sondern sind vom großräumigen Einsatz… … Deutsch Wikipedia
Event-Recorder — Herzfrequenz Diagramm eines LZ EKG, das zwischen 23:00 Uhr und 03:20 Uhr (Zeitachse unten) eine Episode von Vorhofflimmern erkennen lässt Als Langzeit EKG (Abk. LZ EKG) wird in der Medizin die Registrierung des Elektrokardiogramms über einen… … Deutsch Wikipedia
FDNY — Dieser Artikel wurde aufgrund mangelnder inhaltlicher oder formaler Qualität auf der Qualitätssicherungsseite des WikiProjektes Einsatzorganisationen eingetragen. Hilf mit, die inhaltlichen Mängel dieses Artikels zu beseitigen. Folgende Mängel… … Deutsch Wikipedia
LZ-EKG — Herzfrequenz Diagramm eines LZ EKG, das zwischen 23:00 Uhr und 03:20 Uhr (Zeitachse unten) eine Episode von Vorhofflimmern erkennen lässt Als Langzeit EKG (Abk. LZ EKG) wird in der Medizin die Registrierung des Elektrokardiogramms über einen… … Deutsch Wikipedia